Finde deinen veganen Traumpartner mit Veggly und Co.
Hey du! Bist du auf der Suche nach dem oder der perfekten Partner:in, mit dem oder der du nicht nur romantische Abende verbringen, sondern auch deine Leidenschaft für die vegane Ernährung teilen kannst? In der heutigen Zeit ist das einfacher denn je! Dating-Apps sind nicht mehr nur für die „normalen“ Singles da draußen. Es gibt mittlerweile richtig coole Plattformen, die speziell für Veganer:innen gemacht sind. Lass uns mal einen Blick auf Veggly und Co. werfen und entdecken, was sie für uns bereithalten!
Was macht Veggly so besonders?
Die erste Reise führt uns zu Veggly. Diese App wurde 2017 gegründet und hat sich schnell zu einer der bekanntesten Dating-Plattformen für Veganer:innen entwickelt. Aber was macht sie wirklich besonders? Nun, hier sind ein paar Punkte, die du wissen solltest:
- Fokussierte Community: Bei Veggly sind nur Veganer:innen unterwegs! Das macht es viel einfacher, Gleichgesinnte zu finden, die deine Werte teilen.
- Einfache Registrierung: Du kannst dich schnell und unkompliziert anmelden. Ein paar Fragen zu deiner Ernährung und deinen Interessen, und schon geht’s los!
- Interaktive Funktionen: Du kannst Fotos hochladen, verschiedene Interessen angeben und sogar eine Bio schreiben, die deine Persönlichkeit widerspiegelt.
- Matchmaking: Veggly nutzt einen intelligenten Algorithmus, um dir passende Partner:innen vorzuschlagen. Je mehr du interagierst, desto besser werden die Vorschläge!
Das klingt alles ziemlich verlockend, oder? Und das Beste daran ist, dass du nicht erst einen großen Umweg machen musst, um die richtige Person zu finden. Du kannst einfach swipen und schauen, wer dir gefällt – wie bei jeder anderen Dating-App auch.
Wie funktioniert das Swipen?
Wenn du mit Veganern und Veganerinnen in Kontakt treten möchtest, ist das Swipen die einfachste Möglichkeit. Du siehst Profile anderer Nutzer:innen, und wenn dir jemand gefällt, wischt du einfach nach rechts. Wenn ihr beide nach rechts gewischt habt, ist das ein Match! So kannst du direkt ins Gespräch kommen. Es ist wie im echten Leben, nur dass du nicht erst ins Café laufen musst. Das klingt doch praktisch, oder?
Die Besonderheiten von Veggly
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Was kann ich noch von Veggly erwarten?“ Hier sind einige Besonderheiten, die die App von anderen abheben:
- Vegane Events: Oft wirst du über lokale vegane Events informiert – perfekt, um neue Leute zu treffen und vielleicht sogar Amor’s Pfeil zu empfangen.
- Vegan-Quiz: Ja, genau! Hier kannst du dein Wissen über vegane Ernährung testen. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern zeigt auch gleich, wie gut du informiert bist.
- Koch- und Rezept-Ideen: Inspiration gefällig? Veggly gibt dir die Möglichkeit, deine Lieblingsrezepte zu teilen und zu entdecken.
Alternativen zu Veggly
Falls Veggly nicht so ganz deinem Geschmack entspricht, gibt es auch andere Dating-Apps, die sich auf vegane Singles spezialisiert haben. Hier sind einige Alternativen, die du dir mal anschauen solltest:
- Happy Cow: Diese App ist nicht nur für die Partnersuche gedacht, sondern hilft dir auch, vegane Restaurants in deiner Nähe zu finden.
- Green Singles: Hier treffen sich umweltbewusste und vegane Singles aus aller Welt. Eine tolle Möglichkeit, um mit denjenigen in Kontakt zu treten, die ähnliche Werte teilen.
- VeggieDate: Eine Plattform, die sich seit 1999 mit der veganen und vegetarischen Community beschäftigt. Hier kannst du auch viele Gleichgesinnte finden.
Was macht die Suche nach einem veganen Partner besonders?
Es gibt so viele Gründe, warum die Suche nach einem veganen Partner oder einer veganen Partnerin eine ganz eigene Herausforderung darstellt. Viele Menschen legen großen Wert auf ihre Ernährungsweise. Das Kennenlernen kann manchmal etwas knifflig sein, wenn du ein strenger Veganer bist und dein Date gerade über den neuesten Grillabend mit Fleisch spricht. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Gemeinsame Interessen: Für viele Veganer:innen ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil ihrer Identität. Es ist einfach schön, wenn ihr die gleichen Werte teilt. Das führt oft zu Gesprächen über Ernährung, Umweltschutz oder Tierschutz.
- Respekt vor dem Lebensstil: Nicht-Veganer:innen sollten deine Entscheidungen respektieren, und umgekehrt. Es kann sehr frustrierend sein, wenn dein Date nicht nachvollziehen kann, warum du dich vegan ernährst.
- Kulinarische Abenteuer: Was gibt es Schöneres, als neue vegane Restaurants zusammen zu entdecken? Gemeinsam neue Rezepte auszuprobieren und dabei zu kochen, verbindet!
Tipps für die erfolgreiche Partnersuche
Bevor du dich in die Welt der veganen Dating-Apps stürzt, hier noch ein paar Tipps, die dir helfen könnten:
- Sei du selbst: Mach dir keine Gedanken darüber, was andere denken könnten. Zeig deine Persönlichkeit und sei ehrlich in deinem Profil.
- Interessante Gesprächsthemen: Überlege dir ein paar spannende Themen, über die du sprechen möchtest. Das sorgt oft für tiefere Konversationen.
- Verabredungen im Freien: Wenn du ein Date hast, plan etwas Aktives. Ein Picknick mit veganen Snacks im Park kann eine tolle Idee sein!
Fazit
Dating-Apps für Veganer:innen sind wirklich eine spannende Sache. Veggly und Co. bieten dir die Möglichkeit, gleichgesinnte Menschen zu finden und eine tiefere Verbindung über die gemeinsame Lebenseinstellung aufzubauen. Also, warum warten? Leg los und finde deinen veganen Traumpartner! Vielleicht bist du schon bald bei einem schönen veganen Dinner und genießt die Gesellschaft eines tollen Menschen.
Ich wünsche dir viel Glück auf deiner Suche nach der Liebe – und denk daran: Es gibt da draußen viele vegane Herzen, die nur darauf warten, deinen Weg zu kreuzen.