Größenwahn bei Dating-Apps macht echte Liebe schwer
Wir leben in einer Welt, in der die Oberflächlichkeiten oft den Ton angeben. Wenn es um Dating-Apps geht, könnte man fast meinen, dass die Körpergröße zum wichtigsten Kriterium bei der Partnerwahl geworden ist. In den letzten Jahren hat der Hype um Größe und Aussehen in der Online-Dating-Szene für viele Menschen die Suche nach echtem Glück erschwert. Aber warum ist das so? Lass uns mal darüber plaudern.
Die Oberflächlichkeit der Körpergröße
Wenn wir durch Profile scrollen, kommt es oft vor, dass die Körpergröße gleich als Erstes genannt wird. Es ist, als würde sie auf einer Rangliste stehen, die darüber entscheidet, ob jemand für ein Date in Frage kommt oder nicht. Die Frage ist: Why? Ist Größe wirklich so wichtig, um eine Verbindung zu jemandem aufzubauen? Das kann man sich ja mal überlegen.
- Vorurteile und Klischees: Es gibt eine Menge Klischees über große oder kleine Menschen. Große Typen sind in der Regel die „Männerhelden“, während kleinere oft als weniger attraktiv angesehen werden. Das nagt nicht nur am Selbstbewusstsein, sondern führt auch zu einer sehr einseitigen Sichtweise auf Beziehungen.
- Die Suche nach dem Ideal: Viele Menschen suchen nach einem Partner, der dem gesellschaftlichen Idealbild entspricht. Das führt dazu, dass potenzielle Partner schnell abgewertet werden, nur weil sie nicht den „richtigen“ Maßstab erfüllen.
- Lust auf echte Verbindung: Letztendlich wollen wir alle eine echte Verbindung, oder? Wenn wir uns zu sehr auf die Größe konzentrieren, verpassen wir die Möglichkeit, jemanden kennenzulernen, der unsere Herzen wirklich höher schlagen lässt.
Ein Gespräch mit Freunden
Neulich saß ich mit einigen Freunden in einem Café, und das Thema Dating-Apps kam zur Sprache. „Ich wische nur nach Größe“, sagte eine Freundin. „Ich hab da einfach so einen kleinen Einfluss daran, aber ich kann nicht anders.“ Ich musste lachen und gleichzeitig schüttelte ich den Kopf.
„Klar, es ist nicht falsch, Präferenzen zu haben“, fiel mir ein. „Aber ich habe das Gefühl, dass wir dabei vergessen, worum es wirklich geht. Eine Partnerin oder ein Partner sollte nicht nur nach Größe oder Aussehen ausgewählt werden. Es geht um so viel mehr.“
Was wir wirklich suchen
In einer Welt, in der wir oft mit dem Äußeren beschäftigt sind, ist es an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und zu überlegen, was uns wirklich wichtig ist. Ich möchte mal ein paar Punkte ansprechen, die viel wertvoller sind als die Körpergröße.
- Gemeinsame Interessen: Es ist viel schöner, mit jemandem Zeit zu verbringen, der die gleichen Hobbys hat oder die gleichen Filme liebt wie du!
- Emotionale Verbindung: Stabilität und Unterstützung, wenn dein Partner dir auf emotionaler Ebene zur Seite steht – das ist unbezahlbar.
- Humor: Jemand, der dich zum Lachen bringt, kann selbst die trübsten Tage heller machen. Größe? Egal! Humor kann viel mehr abdecken.
Der Einfluss von sozialen Medien und Werbung
Nicht nur auf Dating-Apps, auch in sozialen Medien wird der große Körper oft als Ideal propagiert. Wer hat nicht schon mal ein Bild von einem großgewachsenen Model gesehen und gedacht, dass man diesem Bild entsprechen müsste? Die ständige Konfrontation mit solchen Idealen schadet unserem Selbstwertgefühl. Du fragst dich, was das mit Dating-Apps zu tun hat? Ganz einfach!
Viele Nutzer (und Nutzerinnen) lassen sich von den Bildern und dem Hype anstecken, und glauben, dass sie nur dann akzeptiert werden, wenn sie dem Bild des Flyers entsprechen. Das führt nicht nur zu unsicheren Minderwertigkeitskomplexen, sondern auch zu einer Entwertung von echten Beziehungen.
Die Herausforderung der Auswahl
Jemanden kennenzulernen bedeutet oft, mit Unsicherheiten umzugehen. Die Herausforderungen, die uns sowohl bei der Suche nach einem Partner als auch bei der Kommunikation über Körpergröße begegnen, können überfordern. Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Hype um die Größe uns in eine Ecke drängt, aus der wir nicht mehr herauskommen.
Ein Beispiel: Ich habe selbst erlebt, dass ich meine Größe als eine Art Visitenkarte benutze, wenn ich auf einer App bin. Dann frage ich mich: Ist das wirklich alles, was zählt? Am Ende des Tages treffen wir uns doch hauptsächlich, um uns besser kennenzulernen, oder? Also warum nicht gleich damit anfangen und die Größe einfach hinter uns lassen?
Schlussgedanken
Der Größenwahn bei Dating-Apps macht echte Liebe schwer. Wir sollten uns darauf besinnen, dass es viel mehr gibt als nur die äußere Hülle. Wenn wir aufhören, Menschen nach ihrer Größe zu bewerten, können wir die Schönheit echter Verbindungen erleben. Also, was haltet ihr davon? Lasst uns die Flut an Klischees über Körpergröße hinter uns lassen und uns auf das Wesentliche konzentrieren: die gemeinsame Zeit und die tiefen Emotionen. Wer weiß, vielleicht findet man die Liebe an der unerwartetsten Stelle – unabhängig von der Größe!