12 erste Dates in einem Jahr und die überraschenden Lektionen

12 erste Dates in einem Jahr und die überraschenden Lektionen

12 erste Dates in einem Jahr und die überraschenden Lektionen

Willkommen zu meinem kleinen Abenteuerbericht über die Panikjahre des Datings! Ja, ihr habt richtig gehört: zwölf erste Dates in nur einem Jahr. Zugegeben, das klingt vielleicht nach einer Folge aus einer Reality-Show, aber meine Erfahrungen waren alles andere als filmreif. Dennoch habe ich einige Lektionen gelernt, die ich mit euch teilen möchte. Also lehnt euch zurück, schnappt euch einen Snack und lasst uns loslegen!

Die Herausforderung der ersten Dates

Ein erstes Date kann wie eine Mischung aus Aufregung, Nervosität und ein bisschen Angst sein. Man fragt sich: „Werde ich witzig genug sein?“ oder „Was, wenn ich mich verhaspele?“ Nach dem ersten Date mit Robert war ich mir ziemlich sicher, dass ich nie wieder mit jemandem ausgehen würde. Er hatte die ganze Zeit auf sein Handy geschaut. Oh, die Enttäuschung! Aber egal, ich wollte es weiter versuchen.

Die Entscheidung treffen

Ich habe mich entschlossen, in diesem Jahr offen für neue Begegnungen zu sein. Also kam ich auf die grandiose Idee, mich auf mehreren Dating-Plattformen anzumelden. Dazu gehört alles von den klassischen Apps bis zu Instagram-DMs – der moderne Weg, um Menschen kennenzulernen!

Hier sind einige der Apps, die ich genutzt habe:

  • App A – die bekannte, wo jeder sein Bestes gibt
  • App B – die mit einer etwas anderen Herangehensweise
  • App C – hier habe ich eine ganz andere Art von Menschen getroffen

Was ich aus den Dates gelernt habe

Jedes Date war einzigartig und hat mich etwas anderes gelehrt. Wer hätte gedacht, dass ich aus diesen kurzen Begegnungen so viel lernen würde? Hier sind die wichtigsten Lektionen, die ich aus meinen zwölf ersten Dates ziehen konnte:

1. Authentizität zählt

Auf einem Date mit Anna habe ich endlich verstanden, wie wichtig es ist, einfach man selbst zu sein. Ich habe versucht, mich cool zu geben und das hat einfach nicht funktioniert. Als ich dann einfach ich selbst war, hat sich die Unterhaltung wunderbar entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg ist also: Sei echt!

2. Offene Kommunikation

Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig offene Kommunikation ist. Bei einem Date mit Peter gab es am Anfang ein Missverständnis: Er dachte, ich wäre Vegetarierin, was ich nicht war. Hmm… als wir darüber sprachen, wurde alles viel einfacher. Einfach mal sagen, was Sache ist, kann Wunder wirken!

3. Geduld ist eine Tugend

Wenn ihr denkt, dass es bei einem ersten Date sofort funken muss – denkt nochmal nach. Mit Clara war ich am Anfang skeptisch. Wir haben uns nicht sofort verstanden. Aber nach ein paar Treffen wurde es wirklich schön. Die Moral von der Geschichte? Manchmal braucht es Zeit, um eine Verbindung aufzubauen.

4. Unterschiede akzeptieren

Ich war überrascht, wie viele unterschiedliche Ansichten Menschen haben können. Mit Markus war ich auf einem Date, und wir hatten total andere Meinungen über zwei verschiedene Filme. Anfangs war ich frustriert, bis ich realisierte, dass es gut ist, verschieden zu sein. Man kann viel voneinander lernen!

5. Spaß haben

Nehmt euch nicht zu ernst! Bei einem Date mit Sophie haben wir eine spontane Karaoke-Nacht erlebt. Anfangs habe ich gezögert, aber es war eines der lustigsten Erlebnisse ever. Spaß ist unbezahlbar und manchmal muss man einfach locker bleiben, um den Moment zu genießen.

Die Schattenseiten

Natürlich gab es auch Date-Momente, die nicht ganz so glorreich waren. Manchmal fühlte ich mich, als würde ich in einer endlosen Schleife von Smalltalk feststecken. Hier sind einige der weniger glamourösen Erlebnisse:

  • Das „Ich mache nur einen Tee“-Date: Er hat seine ganze Freizeit mit dem Aufbrühen von Tee verbracht. Es war… interessant. Aber nichts hat gefunkt.
  • Das platonische Date: Wir haben uns super unterhalten, aber das war es dann auch. Komplette „Kumpel-Vibes“!
  • Das „Warte auf die Nacht“: Eine Uhr, die ständig auf das nächste Mal schaute… Das dachte ich mir: „Wow, ich bin nicht hier!“

Die besten Momente

Selbst bei den Date-Missgeschicken gab es immer einen Lichtblick. Zum Beispiel kam Jan zu spät, weil er die falsche Adresse eingegeben hatte. Aber anstatt verärgert zu sein, haben wir über seine falsche Navigation gelacht. Und genau das machte es zu einem unvergesslichen Abend!

Ein paar Tipps für eure ersten Dates

Falls ihr jetzt auch in die aufregende Welt des Datings eintauchen möchtet, hier sind ein paar Tipps, die ich auf meinem Weg gelernt habe:

  • Seid offen für neue Menschen und Geschichten.
  • Fragt nach und zeigt Interesse an den Leidenschaften des anderen.
  • Geht nicht mit zu vielen Erwartungen in ein Date – die Stimmung bleibt so viel entspannter!
  • Vergesst nicht, Spaß zu haben! Lachen verbindet Menschen.

Fazit: Das Jahr der ersten Dates

Insgesamt war dieses Jahr voller Überraschungen, Lektionen und unvergesslicher Begegnungen. Ja, meine zwölf ersten Dates waren nicht immer überragend, aber jede einzelne Erfahrung hat mich ein Stück weitergebracht. Ich habe gelernt, dass es nicht nur ums Finden des Partners geht, sondern auch um die Reise dorthin.

Ich habe meine Vorstellungen von Beziehungen hinterfragt und viel über mich selbst gelernt. Wer weiß, vielleicht wird die nächste Begegnung die sein, die mein Herz zum Fliegen bringt. Oder vielleicht auch nicht – aber das ist es, was das Leben und das Dating so spannend macht!

Was denkt ihr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich, eure Geschichten zu hören. Lasst uns in den Kommentaren darüber plaudern!

Nach oben scrollen